Richtig informiert hält besser – Best Practice im November
Wer an der Unternehmenskultur arbeiten möchte, schafft das nicht ohne Kommunikation. Wichtig dabei ist der Zugang zu den Informationen, denn je grösser der Zugang zu Informationen, desto höher die Transparenz und das Vertrauen.
«Bei uns braucht man keine grauen Haare, um Verantwortung zu übernehmen»
Im ersten Teil des Interviews mit IWC sprachen wir über die Arbeitgeberattraktivität, den Effekt der Unternehmenswerte auf das Recruiting und was bei Missachtung der Werte passiert.
Best-Practices in der Sinnstiftung für mehr Motivation – inkl. Checkliste
Motivierte Mitarbeitende schaffen eine grössere Wertschöpfung – das ist soweit einleuchtend. Doch wie man sie motiviert, da scheiden sich die Geister. Es gibt Bücher, die sagen, dass die richtigen Benefits ausschlaggebend sind.
Warum die Arbeitsplatzkultur bei IWC nichts mit Attitüden oder Luxusgehabe zu tun hat
Sie bewegen sich in der traditionellen Uhrenbranche und sehen sich sehr progressiv – die Sprache ist vom Uhrenhersteller IWC. Inwiefern die Arbeitsplatzkultur darauf einen Einfluss hat, erklären Julia Viehweider, Lead HR Business Partner Team, Learning...
Das sind die Besten der Besten 2019: die World’s Best Workplaces
Nach dem Kontinent kommt die Welt: Im Juni noch fanden die Awards der besten Arbeitgeber Europas statt, nun küren wir die besten Arbeitgeber der Welt! Um eines klarzustellen: Wir sprechen hier von den Besten der...
5 Onboarding Best Practices für eine bessere Arbeitsplatzkultur
Die beiden zentralsten Fragen bei der Rekrutierung sind: «Passen die Mitarbeitenden zum Unternehmen?» und «Passt das Unternehmen zum Mitarbeitenden?». Klar, beide Fragen wollen mit «Ja!» beantwortet werden.
Sunrise: «Bei uns besteht eine Vertrauenskultur – und keine Kontrollkultur»
Die gemeinsame Entwicklung von Unternehmenswerten bringt die Bausteine für eine solide Arbeitsplatzkultur in die richtige Position. Aber alleine der Fakt, dass die Arbeitsplatzkultur nicht auf einem wackligen Gerüst steht, baut sie noch nicht auf.
Wie New Work die Silos öffnet
Die physische Präsenz bei Sitzungen war früher völlig normal. Völlig normal ist heute die Zuschaltung via Video. Das ist ein kleines Beispiel vom Wandel in der Arbeitswelt, sie steht vor weit mehr Herausforderungen als dem...
Wie Workshops die Puzzleteile eines Mindsets zusammensetzen
In jedem Unternehmen schlummert neben einer Arbeitsplatzkultur ein Mindset, getragen von Mitarbeitenden. Genauer gesagt ist ein Mindset wie ein Puzzle, und die Mitarbeitenden sind die Puzzleteile dazu.
Wie Agilität und Arbeitsplatzkultur zusammenspielen
Sprechen wir von digitalem Wandel, dann meinen wir nicht nur digitale Transformation, sondern auch Agilität. Unternehmen werden von rasanten gesellschaftlichen, sozialen, technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen herausgefordert.