Der Trust Index™ ist eine Mitarbeiterbefragung, der die Basis für die Analyse und die Weiterentwicklung der Arbeitsplatzkultur bietet. Durch die Trust Index™-Ergebnisse wird die Arbeitsplatzkultur greifbar und kann so aktiv weiterentwickelt werden. Ebenso ist der Trust Index™ neben dem Culture Audit™ Teil der Great Place to Work® Zertifizierung.
Der Trust Index™ von Great Place to Work® ist die anonyme Befragung aller Mitarbeitenden – inklusive Führungskräfte/Management. Er liefert ein klares und genaues Bild Ihrer Arbeitsplatzkultur. Dank der Anonymität sind die Rückmeldungen von Mitarbeitenden ehrlich und Rücklaufquoten sehr hoch. Dadurch erhalten Sie eine objektive Sicht auf den Ist-Zustand der Zufriedenheit von Mitarbeitenden zu den wichtigen Faktoren Ihrer Arbeitsplatzkultur und können so Stärken und Potenziale identifizieren und weiterentwickeln.
Wer eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur schafft, liefert den richtigen Nährboden für zufriedene Mitarbeitende. Denn auch wenn die Geschäftswelt sich stetig wandelt, so bleiben Menschen immer noch Menschen, und Vertrauen der Schlüssel für positiven Austausch – vor allem zwischen Führungspersonen und Mitarbeitenden.
Werden in einer Organisation Glaubwürdigkeit, Respekt und Fairness gelebt, entsteht Vertrauen. Dadurch kann sich Teamgeist und Stolz in die eigene Arbeit am besten entfalten. Fehlt das Vertrauen in Führungspersonen und Kollegen, kann keine effektive und gute Zusammenarbeit entstehen und der Stolz für das, was gemeinsam und als Organisation erreicht wird bleibt aus. Darum führen vertrauensbasierte Arbeitsplatzkulturen zu schnellerer Entwicklung und besserer Performance.
Die Fragen des Trust Index™ sind in 5 Dimensionen unterteilt: Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Teamgeist und Stolz. So wird das Mass des Vertrauens der Arbeitsplatzkultur erhoben und die Datengrundlage für die Analyse und Weiterentwicklung der Arbeitsplatzkultur von Organisationen geschaffen.
Glaubwürdigkeit
Respekt
Fairness
Teamgeist
Stolz
Die 5 Dimensionen des Trust-Models werden im Fragebogen des Trust Index™ mit insgesamt 73 Fragen erhoben. Dazu gehören:
63 Aussagen zur erlebten Arbeitsplatzkultur (Bewertung mittels fünfstufiger Antwort-Skala)
2 Multiple-Choice Fragen zu Führungsqualität und Innovationsstärke
6 demografische Fragen (Bsp. Alter, Geschlecht, Dienstjahre etc.)
2 offene Fragen zu den Stärken und möglichen Verbesserungsfeldern des Arbeitgebers