Wir stellen uns vor
Das BIT ist der Digitalisierungsmotor der öffentlichen Schweiz. Mit rund 1700 Mitarbeitenden betreut es die Bundesverwaltung in allen IT-Sparten, vom ersten Kundenkontakt bis zum fertigen IT-Produkt. Die grosse Vielfalt an Kundenprojekten, zukunftsweisenden Technologien und das Arbeiten mit agilen Methoden gehören zu unserem Alltag.
Heute ist das BIT der viertgrösste ICT-Lehrbetrieb im Kanton Bern und engagiert sich stark bei der Weiterentwicklung der ICT-Berufsausbildung. Das Ziel der Nachwuchsförderung BIT ist, motivierte Jugendliche und junge Erwachsene während spannenden Ausbildungsjahren dabei zu unterstützen, sich zu arbeitsmarktfähigen Berufsleuten zu entwickeln.
Der Bereich Nachwuchsförderung bildet seit 1999 Informatiker/-innen EFZ aus und bietet seit 2012 auch die Ausbildung Mediamatiker/-in EFZ an. Als einer der ersten Lehrbetriebe führte das BIT 2008 die Ausbildung als Supporter (ab 2018 ICT Fachfrau/-mann EFZ) ein und ist auch beim jüngsten Berufsbild «Entwickler/-innen digitales Business EFZ» von Anfang an dabei. Einen idealen Einstieg für Maturand/-innen bietet das praxisintegrierte Bachelor-Studium in Informatik. Insgesamt absolvieren gleichzeitig jeweils rund 90 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim BIT. Bereits über 250 Lernende haben ihre Ausbildung im BIT erfolgreich abgeschlossen – ein Grossteil bleibt dem BIT auch nach der Lehre treu.