5 Fragen an: Matthias Keller, CEO UMB
Der IT-Service-Provider UMB ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber. CEO Matthias Keller erklärt, was ihre Arbeitsplatzkultur so besonders macht.
Exklusiv: Studie zu Arbeitsplatzkultur & Employer Branding
Great Place to Work, KLAR und HWZ haben 147 Organisationen befragt, wie sie ihre Arbeitsplatzkultur als Basis für die Arbeitgebermarke nutzen und in der Rekrutierung und Bindung von Talenten einsetzen. Hier geht's zur vollständigen Studie!
European HR Panel Survey 2018
Great Place to Work hat im April den European HR Panel Survey durchgeführt. Fast 700 HR Professionals gaben Auskunft zu ihren strategischen Themen, den grössten Herausforderungen und den künftigen Investments.
Arbeitsplatzkultur als Grundlage der Positionierung attraktiver Arbeitgeber
In der aktuellen Beilage «Business-Ratgeber» des TagesAnzeigers geht es um das Trend-Thema «New Work». Die Consultants von Great Place to Work stellen dabei die These auf, dass ein glaubhaftes und differenzierendes Werteversprechen als Arbeitgeber auf...
BILANZ Fokus Talente
Die aktuelle Beilage «FOKUS TALENTE» des Wirtschaftsmagazins BILANZ beschäftigt sich mit der Frage, wie der Arbeitsmarkt von morgen aussieht und wie Unternehmen weiterhin die passenden Mitarbeiter finden.
Unternehmenskultur und Stakeholderbeziehungen
Eine Grundlage für die nachhaltige Wertschöpfung von erfolgreichen Unternehmen beruht darauf, die verschiedenen Stakeholder in ihre Entscheidungsprozesse miteinzubinden. Stakeholder können dabei als diejenigen Gruppen oder Individuen bezeichnet werden, welche vom Erreichen der Unternehmenszielen betroffen sind...
Erfolgsfaktor Mitarbeitende: wie sich ein Unternehmen den Bewerbern präsentieren sollte
Der seit Jahren prognostizierte Fachkräftemangel hat mittlerweile die Unternehmen erreicht: ein Drittel aller Betriebe hat eine Umfrage zufolge Schwierigkeiten, die offenen Lehrstellen ausreichend zu besetzen.
Prix BalanceZH - die Auszeichnung für Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben hat viele Aspekte: die Betreuung der Kinder, die Pflege von Angehörigen oder die Unterstützung von Freund/innen. Vereinbarkeit liegt im betrieblichen und persönlichen Interesse.